|
Hilfe: Wechsel zu PDFpen 7
Willkommen in PDFpen 6! Wir haben hart an der neuen Version
gearbeitet und dabei auf eure Verbesserungsvorschläge gehört, um
PDFpen besser zu machen. Diese Seite erklärt einige der
Neuerungen, die Ihnen als Nutzer von PDFpen sicherlich schon ins Auge
gesprungen sind.
Was ist neu im Unterschied zu PDFpen 6?
- Das Aussehen
Das gesamte Erscheinungsbild wurde aktualisiert, um dem neuen OS X 10.10 Yosemite Betriebssystem Rechnung zu tragen.
- Suchen
Die Suche wurde aus der Seitenleiste in die Werkzeugleiste verlegt. Sie werden einen neuen Suchen-Knopf bemerken, welcher ein eigenes freies Fenster für die Ergebnisse öffnet.
- Exportieren
Es gibt jetzt mehr Optionen im Exportieren-Dialog. So unterstützt PDFpenPro jetzt den Export zu Microsoft® Excel (.xlsx, .xls), Microsoft® PowerPoint (.pptx, .ppt), und PDF Archive (PDF/A) Formaten.
- Seitenleiste
Die Suche wurde in die Werkzeugleiste verlegt; so sind die Optionen neu eingeordnet.
- Formulare
Beim Verwenden der neu unterstützten spezialisierten Unterschriften-Felder erscheint ein neues Popup-Fenster, welches beim Hinzufügen einer Unterschrift in das Dokument hilft. Mit PDFpenPro, können Sie Ihren eigenen Formularen ein spezielles Unterschriften-Feld hinzufügen. Den Knopf dafür finden Sie unter den Formular-Elementen in der Bearbeiten-Leiste.
- Bearbeiten-Leiste
Wenn Sie zwischen Werkzeugen umschalten, bleibt die beim Verwenden des Werkzeuges gewählte Farbe mit diesem Werkzeug verbunden. Für PDFpenPro Anwender gibt es einen neuen Knopf, um spezialisierte Unterschrifen-Felder in Formulare einzufügen.
- OCR
Es gibt einen neuen Menüpunkt im Ansicht-Menü, mit dem Sie die OCR-Ebene sichtbar machen können. So können Sie die OCR-Ergebnisse überprüfen. PDFpenPro Anwender können in dieser OCR-Ebene auch Tippfehler korrigieren.
Die gesamte Übersicht aller kleinen Verbesserungen und großen Neuheiten finden Sie in Was ist neu in PDFpen 7.
|
|